Unsere Oschatzer 
St. Aegidienkirche

Seit 1991 setzt sich unser Verein für die Erhaltung und Sanierung der St. Aegidienkirche mit ihren Zwillingstürmen in Oschatz ein. Durch unser Engagement konnten wir dazu beitragen, dass die neogotische Kirche als weithin sichtbares Wahrzeichen der Stadt und beliebtes Ausflugsziel erhalten geblieben ist. Möglich war das nur durch die Spendenbereitschaft der Menschen aus Oschatz und auch von außerhalb sowie durch die ehrenamtliche Arbeit unserer Mitglieder. Für letztere gibt es auch weiterhin viel zu tun.

Die St. Aegidien Kirche im Sonnenuntergang

Kommen Sie uns besuchen

Unsere Öffnungszeiten sind:

Montag: geschlossen
Dienstag–Freitag: 14–17 Uhr
Samstag–Sonntag: 13–17 Uhr


Am 10.09.23 ist Tag des Offenen Denkmals®

An diesem Tag haben wir wie gewohnt von 13–17 Uhr geöffnet.
Neben der Türmerwohnung können Sie auch die Ulanenkapelle und den Kirchendachboden für eine Besichtigung nutzen.
Den Flyer zum Gesamtprogramm finden Sie unter "Veranstaltungen" oder in unseren News weiter unten auf dieser Seite.


Außerhalb der Öffnungszeiten

Es ist aber natürlich auch möglich, individuell einen Termin für eine Besichtigung der Türmerwohnung telefonisch über das Türmertelefon (03435 / 930 936) oder per E-Mail ([email protected]) zu vereinbaren.

St. Aegidien kennenlernen

Das Kircheninnere von St. Aegidien mit Blick auf den Altar und die Bleiglasfenster

Das Kircheninnere

St. Aegidien ist die größte Kirche von Oschatz und prägt mit ihren beiden 75 Meter hohen Türmen das Stadtbild. Der neogotische Bau entstand nach einem Stadtbrand Mitte des 19. Jahrhunderts. Einige Bauteile, wie Umfassungsmauern, Pfeiler und andere architektonische Elemente, stammen jedoch von einem Vorgängerbau aus dem 14. Jahrhundert. 

Die Türmerwohnung von St. Aegidien in Oschatz mit den historischen Möbeln, Puppen und Öfen

Die Türmerwohnung

Genau 199 Stufen muss man emporsteigen, um in die historische Türmerwohnung zu gelangen. Die Zimmer vermitteln einen Eindruck vom Leben der letzten Türmerfamilie, die mit ihren zahlreichen Kindern hier oben auf doch recht begrenztem Raum sehr bescheiden lebte. Die Wohnung wurde 1998 wiedereröffnet, seitdem wird sie von den Mitgliedern unseres Vereins betreut. 

Türmer-Mitglied Rocco Eichler zeigt die historischen Schumacher-Werkzeuge

Die Schuhmacher-Werkstatt

Im Nebenerwerb betrieb der letzte Türmer von St. Aegidien in der Mitte des Südturmes eine Schuhmacher-Werkstatt. Diese konnte durch unseren Verein wieder hergerichtet werden und vermittelt heute in ihrer Funktion als Schauwerkstatt einen authentischen Eindruck von den Werkzeugen und Arbeitsabläufen eines heute fast ausgestorbenen Handwerks.

Erleben Sie die St. Aegidienkirche

YouTube

Inhalte von YouTube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an YouTube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Das sind die Neuigkeiten aus dem Verein

Achtung: Verlegung der Räumlichkeiten.

Unser Oschatzer Musikherbst findet am 17.09.23 um 17 Uhr in der Klosterkirche statt – nicht wie angekündigt in der St. Aegidienkirche. Es erwartet Sie ein Konzert des Dresdner Akkordeon-Ensembles "Akkamerata" unter der Leitung der Berufsmusiker:innen Galina und Wladimir Artimowitsch (Akkordeon Virtuosi) mit Stücken der Klassik (u. a. von Händel und Bach) bis Moderne (Glenn Miller). Wir freuen uns auf Ihr Kommen. Der Eintritt ist wie immer kostenfrei. Alle Infos finden Sie hier:


Am 10.9.2023 jährt sich der Tag des Offenen Denkmals®

 zum 30. Male. Diese Veranstaltung ist die größte Kulturveranstaltung Deutschlands. Seit 1993 wird sie von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz, die unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten steht, bundesweit koordiniert. Auch in Oschatz wird dieser Tag von vielen Veranstaltungen geprägt. Unter anderem können Sie eine Besichtigung auf dem Kirchendachboden der St. Aegidien-Kirche oder der Ulanenkapelle wagen. Den Flyer zum Programm finden Sie hier. Wir freuen uns auf Ihr Kommen.

Die Griechen kommen!

Anfang Juli waren 62 Schüler der Ellinogermaniki Agogi Schule aus Athen zu Besuch in Oschatz. Die Kinder besuchten ein zweiwöchiges Feriencamp in Gohrisch in der Sächsischen Schweiz und unternahmen währenddessen allerlei Ausflüge in ganz Sachsen, auch nach Oschatz zu unserer Kirche St. Aegidien. So gab es zunächst eine spannende Kirchenführung, bei der eine besondere Verbindung deutlich wurde: der heilige Aegidius, Namensgeber für die Kirche, stammte ebenso aus Griechenland! Sogar auch aus Athen! 

Aegidien-Flyer jetzt auch auf ukrainisch

Die beiden Ukrainerinnen Sofiia und Vira Belitsa, die seit dem Ukraine-Krieg bei einer Verwandten in Oschatz untergekommen sind, haben dankender Weise  unseren Info-Flyer ins Ukrainische übersetzt. Nun können wir auch ukrainischen Besuchern die Geschichte von St. Aegidien näher bringen. Wir danken ebenfalls der Sparkassenstiftung, die uns bei dieser Vereinswerbeaktion mit 500 Euro unterstützt hat. Hier geht's zum Artikel.

Die Türmerwohnung feierte Jubiläum

Seit 25 Jahren begrüßen ehrenamtliche Mitglieder des Türmerteams die Gäste hoch oben über der Stadt in der Türmerwohnung. Nach der Wende wurde die St. Aegidienkirche umfassend saniert. Mit den Türmen und der historischen Türmerwohnung wurde begonnen und so konnten bereits am Pfingstsonntag 1998 die ersten Gäste im Südturm begrüßt werden. 


Türmerin Simone Schäfer im mdr

Wir waren ganz aufgeregt, denn das Fernsehen war bei uns in der Türmerwohnung. Entstanden ist ein ganz tolles Video mit unserer ehrenamtlichen Türmerin Simone Schäfer, die von ihrer Tätigkeit oben auf dem Turm erzählt. Nun freuen wir uns schon auf den Start der neuen Saison, denn am Ostersamstag ist es soweit: Wir öffnen wieder unsere Tore und freuen uns über zahlreiche Besucher.


Berthold Zehme

Bis zuletzt von starker Willenskraft geprägt, verstarb unser Gründer des Vereins "Rettet St. Aegidien" und Mitglied des Türmerteams Berthold Zehme. Er war unermüdlich für den Erhalt der St. Aegidienkirche unterwegs. Dabei war ihm der persönliche Kontakt zu allen Menschen wichtig. Durch seine Art zeigte er, wie Kirche praktisch gelebt wird. Engagiert und arbeitsreich trug er wesentlich zur Bekanntheit unserer St. Aegidienkirche und der Heimatstadt Oschatz bei. Er wird uns fehlen.


Der aktuelle 72. Rundbrief ist da!

Im neuen Rundbrief berichten wir von Vergangenem aus der Saison 2022, wie die restauratorischen Arbeiten an unserer Kirche vorangekommen und wieviel Spenden bisher durch unsere Besucher, Freunde und Sponsoren zusammengekommen sind. Wir sind sehr dankbar über die letzte Saison, die – trotz Corona – fast 6.000 Besucher auf dem Turm verzeichnet. Rundbrief lesen

St. Aegidien braucht Ihre Hilfe!

Alte Kirchen sind niemals fertig! Bis heute sind 16 Millionen Euro in die Restaurierung von St. Aegidien geflossen, drei Millionen davon konnte unser Verein aufbringen. Dennoch bleiben immer Erhaltungsarbeiten, die weitere Mittel erfordern. Mit ihrer Spende tragen Sie dazu bei, das Wahrzeichen von Oschatz zu bewahren.

 
Unser Spendenkonto bei der
Sparkasse Leipzig:

IBAN: DE07 8605 5592 1520 0027 90
BIC: WELADE8LXXX

Die Oschatzer St. Aegidienkirche finden Sie hier:

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Google Maps weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Öffnungszeiten

Von Ostersamstag bis Ende Oktober gelten folgende Öffnungszeiten:
Montag: geschlossen
Dienstag–Freitag: 14–17 Uhr
Samstag–Sonntag: 13–17 Uhr

Falls Sie einen Besuch außerhalb der Öffnungszeiten planen, wenden Sie sich bitte an uns.

Kontakt

03435 / 930 936
[email protected]

Adresse

Rettet St. Aegidien e.V.
Kirchplatz 2
04758 Oschatz